Pressemitteilungen 2022
Downloads:
16. Mai. 2022
Stadtwerke Landsberg geben Tipps zum Wassersparen – Reduktion des Wasserverbrauchs macht sich auch finanziell bemerkbar – regionale Pflanzen verwenden und Regenwasser gezielt nutzen
16. Mai. 2022
Notstromaggregat für Pumpstation wird erneuert
Stadtwerke Landsberg tauschen Gerät am Bayertor – Aggregat sichert Pumpwerk bei Stromausfall – vorübergehende Druckschwankungen im Trinkwassernetz
25. Apr. 2022
Inselbad öffnet am 1. Mai
Freibadsaison startet am Sonntag mit einem bunten Programm – Stadtwerke Landsberg laden Badegäste zu Weißwürsten und Brezenstangerl ein – der neue Sprungturm steht
21. Apr. 2022
Neuer Brunnen für die Versorgungssicherheit
Landsberg am Lech. Zu niedriges oder sehr niedriges Grundwasser in weiten Teilen Bayerns: Das hat das Bayerische Landesamt für Umwelt jetzt bekannt gegeben. Insgesamt sei die Wasserversorgung zwar gesichert, jedoch zeige der Klimawandel deutliche Spuren, heißt es von dieser offiziellen Stelle.
20. Apr. 2022
Brand im Inselbad schnell gelöst
Landsberg am Lech. Am gestrigen Dienstag (19. April) hat es im Keller des Inselbads gebrannt. Ein Mitarbeiter der Stadtwerke Landsberg KU hatte gegen 16:30 Uhr die Rauchentwicklung bemerkt und den Notruf gewählt.
Download:
STWL_PM_20220420_Brand_im_Inselbad_f.pdf
STWL_PM_20220420_Brand_im_Inselbad_f.pdf
18. Mär. 2022
Größere Trafostation fürs Neubauprojekt Papierbach
Landsberg am Lech. Am Dienstag (22. März) kommt es zwischen 20 Uhr und 24 Uhr zu Verkehrseinschränkungen in der Nähe des Mutterturms. Die Von-Kühlmann-Straße ist im Bereich Mutterturm während dieses Zeitraums nur halbseitig befahrbar.
17. Mär. 2022
Frühjahrsputz im Inselbad
Stadtwerke Landsberg bereiten Freibad für Öffnung vor – Kasse mittwochs und donnerstags für Saisonkartenverkauf geöffnet.
02. Mär. 2022
Inselbad: Verkaufsstart für Saisonkarten
Bestellung über Website der Stadtwerke Landsberg – Karten sind persönlich im Inselbad abzuholen – Kasse ist jeden Mittwoch und Donnerstag für Verkauf geöffnet
22. Feb. 2022
Kanalsanierung im Mühlweg
Stadtwerke Landsberg dichten ab Dienstag Abwasserkanal zwischen Josef-Schober-Straße und Bürgermeister-Dr.-Hartmann-Straße ab – minimal invasives Verfahren ermöglicht Arbeiten ohne Straßensperrung
Download:
STWL_PM_20220222_Muehlweg.pdf
STWL_PM_20220222_Muehlweg.pdf
15. Feb. 2022
Baustelle in der Spöttinger Straße
Stadtwerke Landsberg führen Sanierungsarbeiten am Abwasserkanal durch – Abschnitt zwischen Kreisverkehr und Abfahrt Hindenburgring in nördliche Richtung ab 21. Februar gesperrt
05. Feb. 2022
Neuer Sprungturm kommt
Landsberg am Lech. Pünktlich zum Start der Freibadsaison soll sie stehen: die neue Sprungturmanlage im Inselbad.
28. Jan. 2022
Wegsicherung an der Teufelsküche
Landsberg am Lech. Die Stadtwerke Landsberg haben jetzt weitere Arbeiten in der Nähe der Teufelsküche aufgenommen.
28. Jan. 2022
Wärmebedarf in der Innenstadt am höchsten
Landsberg am Lech. Die Stadtwerke Landsberg KU haben im Rahmen ihrer Machbarkeitsstudie eine Untersuchung der Wärmebedarfe in der Stadt durchgeführt.
13. Jan. 2022
Schweres Gerät an der Teufelsküche unterwegs
Landsberg am Lech. Am Montag, 17. Januar 2022, rollen Bagger und LKW an der Teufelsküche an: Die Stadtwerke Landsberg KU räumen den Dorfängerbach aus, welcher auf Höhe der Gaststätte Teufelsküche in den Lech mündet.
Archiv
Pressemitteilungen 2021 Pressemitteilungen 2020 Pressemitteilungen 2019
Offene Stellenangebote
Mitarbeiter Controlling (m/w/d)
13. Mai. 2022
Projektleiter im Technischen Vertrieb (m/w/d)
06. Mai. 2022
Elektro- / Heizungsbaumeister (m/w/d)
08. Apr. 2022
IT-System-/ Netzwerkadministrator (m/w/d)
14. Mär. 2022
Fachkraft für Bäderbetriebe (m/w/d)
01. Feb. 2022
Aktuelles
02.03.2022 - Verkaufsstart für Saisonkarten
02. Mär. 2022
07.02.2022 - Stromrechnung einfach erklärt
07. Feb. 2022