
Von schnell bis langfristig – mit diesen Energiespartipps werden Unternehmen noch effizienter.
Eingabehilfen öffnen
Viele Gebäude, Anlagen und Prozesse in Unternehmen bieten wirtschaftlich erschließbare Energieeffizienzpotenziale. Wer seinen Betrieb robust und zukunftssicher aufstellen und steigenden Energiekosten entgegenwirken will, kann jetzt bereits einfache Schritte beim Heizen und Lüften sowie im Mobilitätsverhalten direkt umsetzen und dafür sorgen, dass sich steigende Energiekosten weniger stark auswirken. Aber auch für mittelfristige Investitionen können jetzt die Weichen gestellt werden. Noch nie war es so wichtig, Energie sinnvoll und sparsam einzusetzen und den Verbrauch zu reduzieren.
Unternehmen nutzen Erdgas zum Heizen und für die Warmwasserbereitung und zum Teil auch für die Produktion.
können jährlich durch die Vermeidung und Nutzung industrieller Abwärme eingespart werden. Dies entspricht rund 10 Prozent des Endenergieverbrauchs in der Industrie.
des Endenergieverbrauchs für den Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen entfallen auf Raumwärme und Warmwasserbereitung.
Viele Gebäude, Anlagen und Prozesse in Unternehmen bieten wirtschaftlich erschließbare Energieeffizienzpotenziale. Wer seinen Betrieb robust und zukunftssicher aufstellen und steigenden Energiekosten entgegenwirken will, kann jetzt bereits einfache Schritte beim Heizen und Lüften sowie im Mobilitätsverhalten direkt umsetzen und dafür sorgen, dass sich steigende Energiekosten weniger stark auswirken. Aber auch für mittelfristige Investitionen können jetzt die Weichen gestellt werden. Noch nie war es so wichtig, Energie sinnvoll und sparsam einzusetzen und den Verbrauch zu reduzieren.
Unternehmen nutzen Erdgas zum Heizen und für die Warmwasserbereitung und zum Teil auch für die Produktion.
können jährlich durch die Vermeidung und Nutzung industrieller Abwärme eingespart werden. Dies entspricht rund 10 Prozent des Endenergieverbrauchs in der Industrie.
des Endenergieverbrauchs für den Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen entfallen auf Raumwärme und Warmwasserbereitung.
Sie können sich zudem bei der Deutschen Energieagentur über das Thema Energieeffizienz umfassend informieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.energieeffizienz-online.info.