Baustrom & Bauwasser
Es soll losgehen! Doch haben Sie an Bauwasser und Baustrom gedacht?
Unsere Technischen Mindestanforderungen zum Zähler-& Messwesen finden Sie hier.
Fertigstellungsanzeige und Antrag auf Inbetriebsetzung (Antrag Zählereinbau & Verplombung/Plombierung) – StromGemäß Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) sind alle Energieversorgungsunternehmen (EVU) bzw. Messstellenbetreiber dazu verpflichtet, bei turnusmäßigem Zählerwechsel moderne Messeinrichtungen zu installieren.
Bei den modernen Messeinrichtungen handelt es sich um digitale Stromzähler mit detaillierter Darstellung des Stromverbrauchs, die über eine Schnittstelle bei Bedarf in ein intelligentes Messsystem integriert werden können. Auch für sie gelten Kostenobergrenzen. Der elektromechanische "Ferraris-Zähler" soll so schrittweise durch eine zukunftstaugliche Technologie ersetzt werden.
Wann und wie werden die modernen Messeinrichtungen im Netz der Stadtwerke Landsberg verbaut?
Die modernen Messeinrichtungen werden im Zuge des Turnuszählerwechsels "ausgerollt". Alle Stromzähler sind vor Ablauf der Eichgültigkeit durch einen neu geeichten Zähler zu ersetzen.
Unterschied zwischen Ferraris-Zähler und moderner Messeinrichtung
Beim Ferraris-Zähler handelt es sich um einen analogen Zähler, der lediglich den aktuellen Zählerstand darstellt. Für den Einbau, die Messung und den technischen Betrieb ist dabei der örtliche Netzbetreiber als Messstellenbetreiber zuständig. Der Ferraris-Zähler hat eine Eichgültigkeit von 16 Jahren.
Die moderne Messeinrichtung ist eine Messeinrichtung, die den tatsächlichen elektrischen Energieverbrauch und die tatsächliche Nutzungszeit widerspiegelt. Der digitale Zähler ohne Kommunikationseinheit kann neben der Messung des aktuellen Zählerstands außerdem gespeicherte Werte tages-, wochen-, monats- und jahresgenau bis zu 2 Jahre rückwirkend anzeigen. Im Gegensatz zum Ferraris-Zähler ist es dem Verbraucher selbst überlassen, ob der Einbau, die Messung und der technische Betrieb vom grundzuständigen Messstellenbetreiber selber oder aber von einem vom Verbraucher beauftragten Messstellenbetreiber übernommen werden. Bei der modernen Messeinrichtung liegt eine Eichgültigkeit von 8 Jahren vor.
Netzbetreiber | ||
---|---|---|
Sichert die Stromversorgung, betreut die Leitungen | ||
Zuständig für alte Zähler | ||
Ist im Standard auch Messstellenbetreiber | ||
Grundzuständiger Messstellenbetreiber (gMSB) | |
---|---|
Betreut die neuen Zähler, liefert Daten | |
Zuständig für Smart Meter |
Lieferant | ||
---|---|---|
Liefert Strom, schickt Rechnung | ||
Alte Zähler sind in Stromrechnung erhalten | ||
Moderne Zähler sind nicht unbedingt in Stromrechnung erhalten |
Welche moderne Messeinrichtung verbauen wir?
Wir bauen bei unseren Kunden den EasyMeter Q3A ein. Die modernen Messeinrichtungen PO liegen bei 20,00 € brutto. Eine Änderung der Preisobergrenze findet frühestens 2027 statt, wenn eine Rechtsordnung vorliegt.
Es soll losgehen! Doch haben Sie an Bauwasser und Baustrom gedacht?