Eingabehilfen öffnen

Infothek

15.03.2025 - 22.03.2025 - Wasser erleben

15.03.2025 - 22.03.2025 - Wasser erleben

Landsberger WasserWoche und Wasser-Symposium 2025

Wasser ist eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen – und genau darauf wollen die Stadtwerke Landsberg gemeinsam mit der Stadt und dem Landkreis Landsberg als Teil der Blue Community die Aufmerksamkeit lenken. Im Rahmen der WasserWoche findet eine Vielzahl an Veranstaltungen statt, die das Thema Wasser aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten – von musikalischen und kulturellen Beiträgen bis hin zu sachlichen und fachlichen Diskussionen.

Den Höhepunkt der WasserWoche bildet das 3. Landsberger Wasser-Symposium am 22. März 2025, das anlässlich des internationalen Tags des Wassers stattfindet. Weitere Informationen zur WasserWoche und dem Symposium finden Sie unter: singingplanet.org/wasserwoche-ll.


Wir sind mit dabei – Exkursion zur Wassergewinnung in Landsberg

Die Stadtwerke Landsberg laden Sie herzlich zu einer exklusiven Führung zur Wassergewinnung und -versorgung ein. Erleben Sie hautnah, wie unser Trinkwasser gewonnen und geschützt wird.

Termine:

  • 19.03.2025, 11:00 – 12:00 Uhr

  • 20.03.2025, 15:00 – 16:00 Uhr

Dauer: ca. 60 Minuten
Treffpunkt: Siehe Anfahrtsplan
Hinweis: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen (gekieste Fläche)
Anmeldung: Per E-Mail an marketing@stw-landsberg.de (begrenzte Teilnehmerzahl)
Ansprechpartner: Rainer Förstl
Gebühr: Eintritt frei

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wasserversorgung und erfahren Sie mehr über:

  • Die Grundlagen der Wassergewinnung und -versorgung in Landsberg

  • Unterschiede zwischen Quellen- und Brunnengewinnung

  • Verschiedene Bauformen von Brunnen, insbesondere den Horizontalfilterbrunnen

  • Maßnahmen zum Schutz des Grundwassers und die Bedeutung von Wasserschutzgebieten

  • Die Durchführung von Wasserbeprobungen und deren Relevanz für die Trinkwasserqualität

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über die unsichtbaren Prozesse zu erfahren, die für eine sichere Wasserversorgung sorgen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!